Umlaufbeschluss für GmbHs (Deutschland)
GmbH-Umlaufbeschlüsse super einfach und rechtssicher
In Sekunden - Umlaufbeschluss per Klick starten, der Rest läuft automatisch
Rechtssicher - Die Software übernimmt die rechtlichen Formalien und Dokumentation nach GmbHG
Auf einen Blick - Alle GmbH-Gremien und Beschlüsse zentral und immer aktuell
Unternehmen in der Rechtsform der GmbH vertrauen auf Resolvio



1.000 + Gesellschafter
vertrauen Resolvio

Effiziente GmbH-Umlaufbeschlüsse, die Ihnen Zeit schenken
Umlaufbeschluss ohne Resolvio
Ständiges Hin und Her von Emails und Dokumenten
Unklarheit, wer wann welchen Umlaufbeschluss mit welchen Ergebnis gefasst hat
Unsicherheit über die rechtliche Wirksamkeit der Umlaufbeschlüsse
Ewiges Hinterherlaufen hinter Stimmabgaben & Unterschriften
Umlaufbeschluss mit Resolvio
Geordneter Ablauf von allen rechtlich notwendigen Schritten
Alle Entscheidungen an einem Platz und revisionssicher archiviert
Mehr Rechtssicherheit durch anwaltlich geprüften Prozess und Vorlagen
Automatische Erinnerungen & Mitteilungen an alle Abstimmungsteilnehmer
Ein Tool für alle Gremien
So nutzen Ihre GmbH-Gremien den Umlaufbeschluss
GmbH-Geschäftsführer
GmbH-Geschäftsführer können digitale Umlaufbeschlüsse elektronisch fassen, wenn in der Satzung oder einer Geschäftsordnung nicht die Schriftform vorgeschrieben ist.GmbH-Gesellschafter
Seit dem 01.01.2025 können Gesellschafter einer GmbH digitale Umlaufbeschlüsse nach dem gesetzlichen Standard besonders einfach elektronisch fassen. Auch schon davor war in den meisten Gesellschaftsvertragen die Möglichkeit von Umlaufbeschlüssen in Textform zugelassen.Mehr erfahrenGmbH-Aufsichtsrat
Im Aufsichtsrat einer GmbH gelten in der Regel die Regeln für die Beschlussfassung aus dem Aktienrecht entsprechend. Digitale Beschlüsse im Umlaufwege sind hier besonders beliebt, wenn Aufsichtsratsmitglieder zwischen den Regelsitzungen rasche Zustimmungs- oder sonstige Eilbeschlüsse fassen müssen.GmbH-Beirat
Beirate treten in der Praxis häufig als Familien- oder Investorenbeiräte auf. Häufig kommt ihnen neben einer beratenden Funktion auch die Kompetenz für Entscheidungen zu. Der elektronische Umlaufbeschluss ist hierfür das Mittel der Wahl bei Angelegenheiten, die nicht bis zur nächsten Sitzung aufgeschoben werden dürfen.
Experten im Gesellschaftsrecht
Unsere Rechtsexperten für alle Fragen zum Umlaufbeschluss im GmbH-Recht
Resolvio: Der bewährte Standard für GmbH-Umlaufbeschlüsse
GmbH-Umlaufbeschlüsse mit Resolvio erstellt seit 2024
Unternehmen nutzen die Resolvio-Plattform seit 2024
Vorteile
Das sind die Vorteile für Ihre GmbH
Elektronischer Umlaufbeschluss für Ihre GmbH
Schnell und ortsunabhängig
Mit Resolvio können Sie digitale Umlaufbeschlüsse in Ihrer GmbH in Windeseile vorbereiten und durchführen. Ein Treffen ist nicht notwendig.Sicherer und vertraulicher als Email
Wenn Sie Ihre digitalen Umlaufbeschlüsse auf Resolvio fassen, bewegen Sie sich in einem abgesicherten Bereich. Ihre Daten werden nach Bankenstandard verschlüsselt übertragen und gespeichert. Dagegen ist jede Email genauso lesbar für Dritte wie eine Postkarte.Unterschiedliche Anteilsverteilung oder Beteiligung per Holding
Gerade bei GmbH-Gesellschaftern richten sich die Stimmverhältnisse in der Regel nach den Nennbeträgen der Geschäftsanteile gemäß der Gesellschafterliste. Eine Beteiligung per Holding-UG oder Holding-GmbH ist ebenfalls nicht selten. Mit Resolvio kein Problem.
GmbH-Umlaufbeschluss per Post oder hybrid
Nutzen Sie den Versende-Service von Resolvio
Mit Resolvio können Sie Ihren GmbH-Umlaufbeschluss digital vorbereiten und die Versendung per Post veranlassen. Wir kümmern uns um die ordnungsgemäße Versendung und halten alle Nachweise vor. Wir bieten alle gängigen Versendemöglichkeiten an (insbesondere Einschreiben-Einwurf und Einschreiben Rückschein.
Optional kann gleichzeitig eine digitale Abstimmung angestoßen werden (hybrider GmbH-Umlaufbeschluss).
Abstimmung per Digital oder per Briefanwort
Lassen Sie die Abstimmungsteilnehmer in Ihrer GmbH so abstimmen, wie es jedem am liebsten ist. Entweder über einen individuellen QR-Code per Handy-App oder ganz traditionell per Antwort-Brief.Auswertung der Stimmabgaben in Echtzeit
Auf Wunsch nehmen wir die Antwort-Briefe gerne entgegen und pflegen Sie gemeinsam mit den digitalen Stimmabgaben in die Resolvio-Plattform Ihrer GmbH ein. So ist eine lückenlose Dokumentation und Auswertung der Stimmabgaben im Umlaufverfahren gewährleistet.
„Unwirksame oder unzureichend dokumentierte Umlaufbeschlüsse in der GmbH können katastrophale Folgen haben.“
Rechtsanwalt und Partner @ KUNZ
Mit Resolvio können GmbHs die Umlaufbeschlüsse professionalisieren und Risiken wirksam vorbeugen.
Top 6: Meistgenutzte Beschlussvorlagen
für GmbH-Umlaufbeschlüsse in 2025
Häufig gestellte Fragen zum Thema GmbH-Umlaufbeschluss
Eine GmbH kann Resolvio für bis zu 2 Beschlüsse im Jahr kostenlos und unverbindlich nutzen. Für einen regelmäßigen Einsatz von Resolvio in Ihrer GmbH bieten wir verschiedene Tarife an, die sich nach der Anzahl der Beschlüsse und der Anzahl der Gremien richten. Außerdem können Premium-Kunden auch auf eine größere Auswahl von Beschlussvorlagen zugreifen.
Einzelheiten finden Sie auf unserer Preise-Seite.
Profitieren Sie von mehr Effizienz, weniger Haftungsrisiken und geringeren Anwaltskosten in Ihrer GmbH
Fassen Sie jetzt einen Umlaufbeschluss in Ihrer GmbH mit Resolvio und profitieren Sie von den vielen Vorteilen.
GmbH-Umlaufbeschluss jetzt erstellen

Gremien und Beschlüsse. Einfach und digital.
Hunderte Unternehmen aller Größenordnungen nutzen Resolvio, um ihre Gremien zu managen, Beschlüsse zu fassen und so schneller bessere Entscheidungen zu fassen.
